Mit Hilfe von Satellitendaten neue Lösungen für die Energiewende gestalten: Diesem Ziel hat sich der „Space4Energy“-Hackathon verschrieben. Der Wettbewerb für Start-ups und Studierende adressiert zentrale Herausforderungen des Klima- und Umweltschutzes. Bundesministerin Leonore Gewessler zeichnete die innovativsten Lösungen aus. Die Österreichische Bundesforste, die Energie Steiermark, die Kelag sowie Vertreter des FFG-Projekts „Spatial Energy Planning for Energy Transition“ waren Teil des vom Bundesministerium für Klimaschutz, ESA-Gründerzentrums und Green Energy Lab umgesetzten Schaulaufs der Innovationskraft.
Lies hier den ganzen Artikel.